Weltanschauung

Seit über tausend Jahren sind die Völker Europas Einheiten geworden, die über den Stammesbereich hinweggingen und das Gesamtgefüge zu einer wirksamen politischen Einheit verbanden. Zwar sind bloße Stammesneigungen und berechtigte […]

Der große Dichter Shakespeare mißt der Fähigkeit der Bereitschaft die größte Bedeutung zu. „Readiness is all“, sagt er in einem seiner Dramen und meint damit die stete Gegenwärtigkeit, dem Schicksal […]

Wir veröffentlichen hier einen Text, über die Entwicklungshilfe aus dem Jahr 1965, dieser wurde im Heft „Nation Europa“ veröffentlicht. Der Verfasser (Hellfried Bauer) beleuchtet im ersten Teil die Entstehungsgeschichte der […]

Es gibt Begriffe, welche es sich lohnt, immer wieder zu thematisieren, sprich wieder einmal in das Bewußtsein von uns Nationalisten oder Patrioten zurück zu holen. Die Begriffe, wie hier die […]

In einer natürlich gegliederten Menschengruppe wird sich, wenn diese eine gemeinsame Aufgabe zu erfüllen hat oder ein gemeinsames Vorhaben durchführen will, immer einer herausheben, der die Leitung des Unternehmens oder […]

Wir alle kennen es zur Genüge: Menschen mit einem Erscheinungsbild wie in den letzten Zeiten des zerfallenden Roms – völlig vollgefressen, eine unästhetische Körperform, Alterserscheinungen in jungen Jahren infolge des […]