Aktuelles

Im Juli 1426 kam es zwischen Mailand und der Eidgenossenschaft zu zwei Friedensschlüssen. Dies geschah gegen eine Zahlung von rund 14.144 Gulden und Gewährung einer zehnjährigen Zollfreiheit zwischen Sankt Gotthard […]

Abschied von Jürgen Graf

Eigentlich braucht man keine großen Worte über ihn zu verlieren. Lebensläufe, Presseberichte über ihn und ebenso seine schriftlichen Gedanken gibt es zuhauf im Weltnetz. Und wer sich schon länger in […]

In Zeiten des Massenkonsums, der Gehetzten, der Rauschsüchtigen, der klingelnden Kassen und der kaputten Traditionen sind Erinnerungen an alte Zeiten, oft ein Balsam auf das Herz und die Seele. Weihnachtsgeschichten […]

Einleitung Das 15. Jahrhundert brachte neue politische und militärische Positionen der Eidgenossenschaft zum Ausdruck. Die Zeit des Ringens um die Unabhängigkeit war vorüber. Nach allen Seiten suchten die Eidgenossen nach […]

von Helmut Stellrecht „O heilig Herz der Völker, o Vaterland!“ „Du bist geschaffen aus endlosen Wäldern und moorigen Weiten, wie sie uns die Gletscher der Eiszeit ließen. Armeseliges Land, das […]

Der Stammtisch hat eine jahrhundertealte Tradition in unserer Gesellschaft. Früher war der Stammtisch für Menschen der Zünfte und Innungen, später eines höheren Bürgertums wie Ärzten, Unternehmern, Anwälten, Beamten usw. vorbehalten, […]